LEADER
Um Fördergelder für ein Projekt zu beantragen sind einige Formalitäten nötig. Es wird eine hinreichende Beschreibung des Projektes, ein Kostenplan mit realistischer Kosten-/Finanzierungsdarstellung, ein LEADER-Antrag des LLnL, die Benennung des Projektträgers und dessen verbindliche Erklärung zur Übernahme der Trägerschaft sowie eine verbindliche Erklärung zur Kofinanzierung, benötigt.
Aktuelle Formulare und Hinweisblätter stehen Ihnen hier zum Download zur Verfügung. Bei Fragen nehmen Sie bitte mit dem Regionalmanagement Kontakt auf.
- Förderantrag 3g LEADER 2023
- Projektdatenblatt Alsterland 2023
- MwSt.-Selbsterklärung Anlage 6
- Unterrichtung Transparenz
- Infoblatt Art. 13 DSGVO
- De-Minimis-Erklärung
- Mitteilung über De-Minimis-Beihilfe
- Allg. Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung an kommunale Körperschaften
- Allg. Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung
- Inventarverzeichnis
- Vorlage Zuwendungen für Baumaßnahmen
- Infoblatt Publizität 2023
- Informationen zur Veröffentlichung
- Anhang Finanzkorrektur bei Vergabeverstössen
- Merkblatt Kürzungen und Sanktionen
- Antrag Jugendförderfonds
- Antrag EU-Partnerschaftsfonds
- Leitfaden öffentliche Auftragsvergabe
Regionalbudget
Um eine Projektförderung für das Regionalbudget zu stellen, muss ein ausgefüllter Projektantrag - ggf. mit benötigten Anlagen - beim Regionalmanagement eingereicht werden.
Diesen und weitere Formulare und Hinweisblätter erhalten Sie hier:
Projektantrag Regionalbudget 2023
Finanzplan Regionalbudget 2023
Datenschutzerklärung Regionalbudget
Richtlinie Regionalbudget 2023
Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung
Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung an kommunale Körperschaften
Selbsterklärung zur Nicht-Vorsteuerabzugsberechtigung
Verwendungsnachweis Regionalbudget
Rechnungsblatt Verwendungsnachweis Regionalbudget
Inventarliste (nicht für Gemeinden/Gemeindeverbände)
Zuwendungsbescheid über das Regionalbudget für die AktivRegion Alsterland
Mitteilung über De-Minimis-Beihilfe Regionalbudget
De-Minimis-Erklärung Regionalbudget
Logo Schleswig-Holstein (MLLEV)
Projektauswahlkriterien Regionalbudget AktivRegion Alsterland
Weitere Fördermaßnahmen
Weitere Informationen zu Förderprogrammen, Bedingungen und Voraussetzungen zur Projektförderung mit EU-Fördergeldern erhalten Sie auf der Seite des Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV).
Termine zur Abgabe der bewilligungsreifen Anträge für ILE-Leitprojekte beim LLnL:
Projektauswahlverfahren ILE-Leitprojekte